Mit KI Daten zu neuen Wettbewerbsvorteilen
Willkommen zum Seminar Mit KI-Daten zu neuen Wettbewerbsvorteile!
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Maschinen menschliche Kommunikation, Gesichtsausdrücke und Körpersprache verstehen. In dieser Möglichkeitssphäre, wo KI-Maschinen mit uns interagieren, bildet eine Datenbasis das Fundament – Daten über uns, unsere Interaktionen und Verhaltensweisen. Während Überwachungsbänder die Vielfalt des menschlichen Lebens in verschiedenen Umgebungen einfangen, lernen maschinelle Lernalgorithmen aus unstrukturierten Daten, um Mustererkennung, Ausreißerdetektion und Prognosen zu ermöglichen.
Ein Wettlauf um Daten ist im Gange, und je mehr Daten Maschinen aufnehmen, desto mehr werden sie lernen. Während Technologie-Giganten das Rennen in Richtung Superintelligenz anführen, dürfen andere Unternehmen nicht zurückgelassen werden. Organisationen, unabhängig von ihrer Größe, haben die Möglichkeit, von KI zu profitieren.

Erkunden Sie die dynamische Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und tauchen Sie in die entscheidende Rolle von Daten ein, um die Zukunft des Geschäfts zu gestalten.
Die von in Ihrem Unternehmen generierten Daten, auch jenseits von ERP-Systemen, bergen unerschlossenes Potenzial für den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Abstract
Die Arbeitslandschaft der modernen Welt befindet sich in einem rasanten Wandel, und ein prägendes Merkmal am Horizont ist die enge Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen. Mit dem stetigen Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens gewinnen Maschinen die Fähigkeit, kontinuierlich aus ihrer Umgebung und vor allem aus der Interaktion mit uns – den Menschen – zu lernen. Doch während wir uns auf diese transformative Reise der Zusammenarbeit begeben, entsteht ein dringender Bedarf, die Kontrolle darüber zu übernehmen, was diese Maschinen lernen.
Daten, das Lebenselixier der KI, sind der Schlüssel zur Gestaltung der Entwicklung und Fähigkeiten dieser intelligenten Maschinen. Die Daten, die sie erfassen, sowohl von externen Quellen als auch von unserer Interaktion, werden direkt die Qualität und Möglichkeiten unserer Arbeitsbeziehung mit ihnen beeinflussen. Letztendlich wird die Zukunft der Arbeit von dem Wissen und den Erkenntnissen geprägt sein, die diese Maschinen aus den verarbeiteten Daten gewinnen.
In diesem umfassenden Kurs werden die Teilnehmer ein tiefes Verständnis für die Kraft von Daten in der KI gewinnen, entdecken, wie sie Unternehmen befähigen, Branchen zu transformieren, und Möglichkeiten ergreifen, KI in ihre Organisationen zu integrieren. Die Entwicklung einer soliden KI-Daten basierten Wertschöpfung und der Aufbau einer nachhaltigen Machine-Learning-Datenstrategie stehen im Mittelpunkt dieser Lernreise. Mit fachkundiger Anleitung und praktischen Erkenntnissen werden die Teilnehmer das Potenzial ihrer Organisation freisetzen und außergewöhnliche Ergebnisse beim Einsatz der KI erzielen.
Inhalt
Thema 1: Die Kraft der Daten in der KI
Verstehen Sie die Bedeutung von Daten als Grundlage für Fortschritte in der KI und dem Maschinenlernen (ML).
Erkunden Sie den Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten und deren Auswirkungen auf KI-Anwendungen.
Entdecken Sie, wie unstrukturierte Daten wie z.B. Videoaufnahmen KI-Algorithmen für Mustererkennung und Vorhersage antreiben.
Thema 2: Ermöglichen der Geschäftstransformation
Enthüllen Sie Beispiele aus der realen Welt für KI-Anwendungen, einschließlich der Gestaltung sicherer Fahrzeuge und der Revolutionierung des Gesundheitswesens.
Erkunden Sie, wie KI-getriebene Erkenntnisse in verschiedenen Branchen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Betonen Sie den Wert der Förderung der Datenerzeugung im Unternehmen, um das Wachstum durch KI voranzutreiben.
Thema 3: Chancen für die Integration von KI ergreifen
Erkennen Sie, dass das Potenzial von KI für Organisationen jeder Größe zugänglich ist. Nutzen Sie die Daten Ihres Unternehmens über herkömmliche ERP-Systeme hinaus, um die KI-Entwicklung voranzutreiben. Nehmen Sie am Datenrennen teil, um die transformative Kraft der KI zu nutzen.
Thema 4: Entwicklung eines soliden KI-Geschäftskonzepts
Verstehen Sie die Bedeutung der Entwicklung eines strategischen KI-Geschäftskonzepts.
Erkunden Sie innovative Methoden, um das Potenzial der KI in Ihrer Organisation zu nutzen.
Stärken Sie Ihre KI-Strategie durch wertvolle Datenkenntnisse.
Thema 5: Aufbau einer Machine-Learning-Datenstrategie
Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Machine-Learning-Datenstrategie für den täglichen Betrieb.
Optimieren Sie die Datenintegrationsprozesse, ohne die ERP-Systeme zu beeinträchtigen.
Etablieren Sie eine datengetriebene Kultur, um die Wirkung der KI zu maximieren.
Thema 6: Nutzung fortschrittlicher Algorithmen
Erforschen Sie die Möglichkeiten fortschrittlicher Algorithmen für die Datenprüfung und -vorhersage.
Integrieren Sie KI in die organisatorische Entwicklung, um Innovation und Effizienz zu fördern.
Nutzen Sie Datenkenntnisse, um in der KI-Revolution die Nase vorn zu haben.
Agenda
09:00 - 09:45: Einführung und Thema 1: Die Kraft der Daten in der KI
09:45 - 10:30: Thema 2: Ermöglichen der Geschäftstransformation
10:30 - 10:45 Kaffeepause (15 Minuten)
10:45 - 12:15: Thema 3: Chancen für die Integration von KI ergreifen
12:15 - 13:15: Mittagspause (1 Stunde)
13:15 - 14:15: Thema 4: Entwicklung eines soliden KI-Geschäftskonzepts
13:15 - 15:00: Kaffeepause (15 Minuten)
15:00 - 16:30: Thema 5: Aufbau einer Machine-Learning-Datenstrategie
16:30 - 17:30: Thema 6: Nutzung fortschrittlicher Algorithmen
17:30 - 18:00: Abschluss und Q&A
Zielsetzung
- Verstehen Sie die entscheidende Rolle von Daten in KI- und ML-Anwendungen.
- Lernen Sie, wie KI Unternehmen befähigt, Branchen zu transformieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
- Entwickeln Sie ein strategisches KI-Geschäftskonzept und eine Machine-Learning-Datenstrategie, die auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.
- Nutzen Sie wertvolle Datenkenntnisse, um das Wachstum und die Innovation durch KI zu maximieren.
Vorgehensweise
- Interaktive Online-Vorlesungen und Diskussionen.
- Praxisnahe Fallstudien und Beispiele aus führenden Branchen.
- Praktische Übungen und Anwendungen.
- Frage-und-Antwort-Sessions mit Fachleuten.
- Kollaborative Gruppenaktivitäten für gemeinsame Lernerfahrungen.
Hinweise
DIESES SEMINAR ENTHÄLT AUFGRUND DER THEMATIK ZAHLREICHE ENGLISCH-SPRACHIGE INHALTE. EIN GUTES VERSTÄNDNIS DER ENGLISCHEN SPRACHE IST VORTEILHAFT.