Stressmanagement
Wie wäre es, wenn Sie in Stress-Situationen souverän bleiben würden und diese mit Leichtigkeit bewältigen könnten?
Hin und wieder lässt uns das Leben nicht viel Zeit um durchzuatmen und stellt uns unentwegt vor neue Herausforderungen. Dabei kann es passieren, dass wir uns selber vernachlässigen, irgendwann geschwächt sind und einfach nicht mehr können. Der klassische Burnout bahnt sich schleichend an. Die meisten von uns sind stets bemüht, nicht aufzugeben und sich noch mehr anzustrengen, doch das Ergebnis ist nicht selten ein Tiefpunkt bei dem fast nichts mehr geht.
Wenn Sie an diesem Punkt sind, dann brauchen Sie etwas, dass Sie wieder aufblicken lässt, ohne dass Sie gleich wieder loslegen müssen. Alle Ihre Ressourcen, alles Wissen, alle Fähigkeiten, alle Ideen, Hoffnungen und Wünsche sind immer noch vorhanden. Lediglich die Batterien sind leer.

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie sie jederzeit auf Ihre Ressourcen zurückgreifen können, Ihren Zustand positiv verändern und mental Abstand gewinnen um Schlimmeres zu vermeiden. Wir alle haben Erinnerungen aus denen wir Kraft und Zuversicht schöpfen. Wir zeigen Ihnen Techniken mit denen Sie diese Kraft und Zuversicht jederzeit abrufen können.
Abstract
Unsere Techniken erfordern keine umfassende Analyse der Vergangenheit, sondern richten sich ausschließlich auf die Ressourcen, die Sie mitbringen … Ihre persönlichen Strategien und Meta Programme, Ihre Wünsche und Zielsetzungen sowie den zeitlichen Rahmen, der Ihnen zur Verfügung steht. Sie allein bestimmen, welche Technik wann zum Einsatz kommt. Wir bringen Ihnen bei, diese Techniken zu beherrschen, so dass Sie nie mehr ohne Hilfe sein müssen.
Inhalt
EMOTIONALE ENERGIE
Um auf Ihre Ressourcen jederzeit zugreifen zu können benötigen Sie Emotionale Energie, denn nur in einem ausgeglichenen oder positiven Zustand ist unser Nervensystem in der Lage aus dem Kontext zu lernen und Veränderungen bewusst zu steuern. Die Balance zwischen Gefühlen und Rationalität ist oft der Ausgangspunkt für Ruhe, Ausgeglichenheit, Sicherheit und Zuversicht – Dinge, die jeder erreichen kann.
Diese “Emotionale Energie” ist kontrollierbar, wenn Sie verstehen, wie Gefühle entstehen und sich entwickeln. Emotionale Energie beruht auf Zuständen, welche hauptsächlich aus Gefühlen entstehen, die im limbischen System, in Zusammenarbeit mit dem Neocortex, produziert werden. Im limbischen System werden die Reize unseres komplexen Nervensystems verarbeitet und mit Erfahrungen – mit Gelerntem – verglichen um schnellstmöglich eine Reaktion zu ermöglichen. Pattern Recognition (Mustererkennung) ist die wesentliche Vorgehensweise. Anders läuft es im Neocortex (Großhirn) ab – da wird überlegt, abgewogen und nochmals analysiert, bevor eine Entscheidung fällt. Deshalb reagieren wir häufig schneller als wir “denken”.
Was wäre also, wenn wir die Fähigkeit erlernen könnten, unsere Reaktionen zu beeinflussen? Was wäre, wenn unsere abgespeicherten Muster zu mehr Ruhe und Gelassenheit führten und damit zu mehr emotionaler Energie? In diesem Seminar zeigen wir Ihnen den Weg zu mehr emotionaler Energie und viel weniger Stress.
SICH SELBER UND ANDERE BESSER KENNEN
Menschen haben natürliche Verhaltenspräferenzen und Grundbedürfnisse. Sie vereinigen in sich Anteile aus den verschiedenen Grundprofilen. In verschiedenen Rollen (Chef, Ehemann, Mutter etc.) können verschiedene Stile bevorzugt werden. Darüber hinaus gibt es bevorzugte Verhaltensmuster, die ohne viel Energie sowie unter Stress gelebt werden. Das Wissen um diese psychologischen Erkenntnisse bildet die Basis für verbesserte Selbstwahrnehmung und mehr Kontrolle bei der Verhaltenssteuerung.
Wer seine Muster kennt, seine Verhaltenspräferenzen, seine Motivatoren, aber auch seine Stresstoleranz und seine Ressourcen, der kann Situationen bewusster einschätzen. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich Ihr ganz persönliches Disaster Recovery Protokol, eine mentales Sondereinsatzkommando, das darauf spezialisiert ist, in Stresssituationen die richtigen Fragen zu stellen und Ruhe zu bewahren.
OBJEKTIVERE WAHRNEHMUNG
Wie uns unser Gegenüber sehen könnte und wie wir uns selbst sehen, muss nicht gleich sein. Wir sehen die Welt durch unsere eigenen Augen. Jeder von uns sieht sie anders. Dies gilt nicht nur für einen selber, sondern auch für die Dynamik in einem Team, in der Familie oder im Verein. Die Dynamik in der Interaktion mit anderen wird nicht selten durch erlernte Verhaltensmuster bestimmt. Ohne dies wahrzunehmen, leben wir angelernte Rollen aus und nehmen die Rollen der anderen gefiltert war. Missverständnisse, Kommunikationsprobleme und Eskalation sind häufig die Konsequenz, gefolgt von Frustration, Energieverlust und innerer Kündigung. Das muss nicht sein. Wer versteht, welche Präferenzen, welche Neigungen und welche Grenzen sein Gegenüber hat, kann gezielter und einfühlsamer auf ihn/sie eingehen. In diesem Seminar lernen Sie die gängigen Profile kennen und ihre jeweiligen Wirkungen besser einzuschätzen bzw. zu nutzen.
BATTERIEN AUFLADEN – POSITIVE ZUSTÄNDE SCHAFFEN
Die meisten stressigen Situationen können wir bewältigen, indem wir den richtigen Umgang mit dem Druck finden und lernen, gelassen zu bleiben. Die Lösung liegt darin, Ruhe zu bewahren und wachsam über den nächsten Schritt nachzudenken. Das ist natürlich nicht so einfach, wie es hier klingt. Die Veränderung der Wahrnehmung und die bewusste Steuerung der Reaktion ist der Ausgangspunkt. Das geht nur, wenn Sie in der Lage sind, positive Zustände jederzeit herzustellen. Dafür gibt es Techniken, die seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz sind – mentale Techniken gepaart mit Entspannungs- und Autogenem Training. Im Ergebnis erlangen Sie erhebliche Kontrolle über Gefühle und Reaktionen. In diesem Seminar lernen Sie wie das geht, mental, emotional und physiologisch.
GELASSENHEIT & MENTALE STÄRKE
Gelassenheit und Mentale Stärke sind Voraussetzungen für den Umgang mit Stress, insbesondere in Kombination mit Ängsten, Depressionen, Phobien oder ähnlich gelagerten Herausforderungen. Dabei kommt der mentalen Stärke eine entscheidende Rolle zu. Wenn wir lernen unsere mentalen Muster zu verändern, können wir anders mit Herausforderungen umgehen.
Oft sind verinnerlichte Werte und Glaubenssätze die hauptsächlichen Hinderungsgründe für Veränderung. Doch genauso wie wir unsere Werte und Glaubenssätze gelernt haben, können wir diese auch wieder verlernen. Wenn wir das tun, ermöglichen wir nicht nur neue Verhaltensweisen, sondern auch ganz neue Erfolge. Die Neuro-Linguistische Programmierung (NLP) nach Dr. Richard Bandler ermöglicht hindernde Glaubenssätze zu überwinden, neue positive Glaubenssätze aufzubauen und damit unbewusste Verhaltensmuster zielführend zu verändern.
META PROGRAMME & PERSÖNLICHE STRATEGIEN
Wie schaffen Sie es morgens aufzustehen? Bleiben Sie lieber noch 5min liegen oder springen Sie gleich auf? Machen Sie sich erst Gedanken oder schlafen Sie erst nochmal ein? Dies ist nur ein Beispiel für Rituale die unser Leben prägen. Man spricht auch von persönlichen Strategien.Wenn jemand Ihnen ein Vorschlag macht, sagen Sie dann gleich ja oder meistens nein? Denken Sie in großen Bildern oder ist Ihnen das Detail wichtig? Lassen Sie sich vom Ergebnis führen oder leitet Sie Ihr Sinn für Ästhetik? Genauso wie Rituale sind Denkmuster tief geprägte Neigungen, die wir über lange Zeit erlernt haben. Hier spricht man auch von Meta-Progammen.
Eine alte Weisheit besagt, dass es aussichtslos ist, bei gleichem Verhalten, eine andere Wirkung zu erwarten, als die bisherige. Ohne Veränderung des Verhaltens wird eine Veränderung im Ergebnis eher ausbleiben. Deshalb ist es notwendig, sich mit der Analyse und Veränderung seiner Meta-Programme und Strategien zu beschäften, wenn wir neue Ergebnisse – im Umgang mit Stress – erreichen wollen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundstruktur von Meta-Programmen und Strategien kennen sowie Techniken um diese nachhaltig zu verändern.
NEUEN STRESS VERMEIDEN
Stress ist nicht selten das Ergebnis aus unerfüllter Erwartung. Wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann führt das, je nach Prägung des einzelnen, zu mehr oder weniger hilfreichen Reaktionen. Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Coping Mechanism, die ihm dabei helfen, mit Stress umzugehen. Erwartungen sind die Konsequenz von Zielen, die man sich setzt oder die man vorgesetzt bekommt. Vernünftige Ziele folgen dabei gewissen Regeln. Beisielsweise macht es keinen Sinn, für sich Ziele zu setzen oder solche zu akzeptieren, bei denen andere Menschen einen wesentlichen Beitrag leisten müssen, denn das liegt nicht im Kontrollbereich. Ähnliches und weitere Bespiele zeigen, wie die falsche Zielsetzung neuen Stress quasi vorprogrammiert. In diesem Seminar lernen Sie, schon bei der Zielsetzung Stress zu vermeiden.
Agenda
- ■ Gesichter des Stresses
- ■ Emotionale Energie
- ■ Sich selber und andere besser kennen
- ■ Objektivere Wahrnehmung
- ■ Batterien aufladen und positive Zustände schaffen
- ■ Gelassenheit & Mentale Stärke aufbauen
- ■ Meta-Programme & Persönliche Strategien kennen und ändern lernen
- ■ Neuen Stress vermeiden
Zielsetzung
Nach diesem Seminar kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin souverän mit Stress umgehen und Stress im Team vermeiden helfen.
Teilnehmer werden sich in Stresssituationen nicht selber aufgeben und verloren fühlen, sondern auf ihre Ressourcen vertrauen, diese abrufen und die Kontrolle behalten.
In seinem Umfeld wird der/die TeilnehmerIn in der Lage sein, in folgenden Bereichen spürbare Verbesserungen wahrzunehmen und zu ermöglichen
- ■ Gegenseitige Wertschätzung
- ■ Ausgeglichenere Teamführung und Delegation
- ■ Effektivere Kommunikation
- ■ Förderung von Vertrauen und Verständnis
- ■ Verringerung von Konflikten
- ■ Verbesserte Zusammenarbeit (mehr Leistung)
Vorgehensweise
In diesem Seminar wird der Teilnehmer sensibiliert, informiert und mit Techniken vertraut gemacht, die den Umgang mit Stress sowie dessen Vermeidung erleichtern.
Teilnehmer lernen Stress frühzeitig zu erkennen und die unterschiedlichen Level/Auswirkungen richtig einzuschätzen.
Teilnehmer lernen Zuversicht und Vertrauen nachhaltig zu verbessern und die persönliche Zukunft so zu gestalten, dass das eigene Tempo gegangen werden kann ohne gleichzeitig auf etwas verzichten müssen.
Hinweise
DIESES SEMINAR EIGNET SICH BESONDERS FÜR MENSCHEN MIT FÜHRUNGSVERANTWORTUNG.
DARÜBER HINAUS WIRD JEDER BETROFFENE VIELE WERTVOLLE INPUTS MITNEHMEN.
EINE KOMBINATION MIT IHRER GANZ PERSÖNLICHEN INSIGHTS MDI ANALYSE BIETET SICH AN.
FRAGEN SIE UNS NACH TERMINEN UND BESONDEREN KONDITIONEN.